REIKI

„Bevor du beginnst, jemanden zu heilen, frage ihn ob er dazu bereit ist, auf die Dinge zu verzichten, die ihn krank gemacht haben“ (Hippocrates)

Was ist Reiki?

Was ist Reiki?

Reiki ist eine natürliche Heilmethode des Handauflegens, die im 19. Jahrhundert vom buddhistischen Mönch und Gelehrten Dr. Mikao Usui in Japan wiederentdeckt wurde. Schon lange davor erzählte man sich von „spontanen Heilungen“ durch Energieübertragung mit den Händen. Dr. Usui machte Reiki weltweit zugänglich und etablierte es als Methode zur Förderung von Heilung und Wohlbefinden.

Der Begriff Reiki setzt sich zusammen aus:

  • Rei = Geist, Seele
  • Ki = Lebensenergie

Reiki bedeutet somit „universelle Lebensenergie“. Der Reiki-Praktizierende dient als Kanal, durch den diese Energie in den Klienten fließt. Dabei werden Selbstheilungskräfte aktiviert, Blockaden gelöst, Chakren harmonisiert und Körper sowie Geist regeneriert.

Wobei unterstützt Reiki?

Reiki fördert die Selbstheilungskräfte und bringt den Energiefluss im Körper und in den Chakren wieder in Balance. Es kann eine Vielzahl körperlicher und emotionaler Beschwerden positiv beeinflussen, ersetzt jedoch keine ärztliche Behandlung.

Reiki wird erfolgreich eingesetzt zur:

  • Förderung der Wundheilung
  • Unterstützung alternativer Schmerztherapien
  • Entspannung und Stressreduktion
  • Harmonisierung von Körper, Geist und Seele

Was passiert bei einer Reiki-Sitzung?

Reiki wird am bekleideten Körper ohne Hilfsmittel angewendet. Der Reiki-Geber legt seine Hände sanft auf bestimmte Körperstellen oder hält sie mit etwas Abstand über die Chakren.

Mögliche Wahrnehmungen während der Behandlung:

  • Sanfter Energiefluss
  • Wärmeempfindungen
  • Farben oder Lichtvisionen
  • Tiefenentspannung oder Einschlafen

Die Energie fließt immer genau in der Menge, die der Klient benötigt und verarbeiten kann.

Für wen ist Reiki geeignet?

Reiki ist für Menschen jeden Alters geeignet – auch Kinder und Tiere sprechen sehr gut auf den Energiefluss an.

Wichtiger Hinweis: Bei Reiki wird keine Diagnose gestellt und keine Heilung versprochen. Es dient als ergänzende Methode zur Schulmedizin. In den USA wird Reiki bereits in Krankenhäusern praktiziert. Auch das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) führte drei Jahre lang eine Studie mit 800 Patienten durch – das Ergebnis überzeugte und führte zur Aufstockung des „Reiki-Personals“.

Die 5 Reiki-Lebensregeln

Nur heute…

  • Ärgere dich nicht
  • Sorge dich nicht
  • Sei dankbar
  • Arbeite an dir selbst
  • Sei freundlich zu deinen Mitmenschen und ehre deine Eltern, Lehrer und Älteren

Erlebe die heilende Kraft von Reiki und finde dein inneres Gleichgewicht!